✓förderfähig ✓keine CO² Steuer ✓regionaler Brennstoff

KOMFORTABEL HEIZEN MIT PELLETS

Wer mit Pellets heizt, hat es sehr bequem, denn eine Pelletheizung ist sehr wartungsarm und hat im Gegensatz zu Holzkesseln wesentlich weniger Reinigungsaufwand.

Als Rohstoff für die Pelleterzeugung dienen Hobel- und Sägespäne, welche in der holzverarbeitenden Industrie als Nebenprodukt in großen Mengen anfallen.

Mit einer Pelletheizung erreichen Sie die gleichen Temperaturen wie mit Ihrem alten Öl- oder Gaskessel, was einen Umbau der Heizkörper nicht erforderlich macht.

bis zu 45% Förderung für Biomasseanlagen (im Gebäudebestand)

Leistungsgrößen von 15, 22 und 30 kW

Energieklasse A+

Heizkreissteuerung

pelletkessel einbau
pelletkessel einbau
pelletkessel

EINE SAUBERE UND EFFEKTIVE VERBRENNUNG

MIT PELLETS UMWELTFREUNDLICH HEIZEN

Holzpellets, wie sie als Brennmaterial für NMT Heizkessel verwendet werden, sind Presslinge aus naturbelassenem, unbehandeltem Restholz. Die Holzreste aus regionaler Holzverarbeitung, meist Sägemehl und Hobelspäne, werden unter hohem Druck zu Pellets gepresst. Dabei wird auf den Einsatz von chemischen Bindemitteln verzichtet. Durch die genormten Qualitätseigenschaften, welche eine automatisierte Nutzung ermöglichen, stellen Pelletheizsysteme eine ökologisch nachhaltige und komfortable Alternative zu Gas und Öl dar. Die Einführung der CO2-Steuer und die neue Förderpolitik reduzieren die Investitionskosten und steigern zusätzlich die Attraktivität von Pellets.

Sie haben Fragen zum Thema Pelletheizung?

Ich berate Sie gern!

Jacqueline Heinze
Vertrieb

E-Mail: info@neue-heizung.com